Mapping Laim

Ein installatives Video-Stadtprojekt über das Leben und die Menschen in diesem Stadtteil.

Laim kennen viele Münchner*innen nur vom Hören- sagen, denn die meisten fahren hier nur durch. Dafür kursieren viele Geschichten über den Stadtteil im Wes- ten der Stadt: Es gebe hier nur Durchgangsstraßen und ansonsten sei Laim nur eine Schlafstadt ohne kul- turelles oder gesellschaftliches Leben.Lauter Vorurtei- le und falsche Vorstellungen von Laim und ihren Be- wohner*innen.

In »Mapping Laim« sind die Häuserwände des Viertels Leinwände für die raumgreifenden Mapping-Projektio- nen über die Menschen, die in diesen Häusern leben und arbeiten. Wir lassen sie in den Clips zu Wort kom- men und so werden sie als Teil eines urbanen Lebens in München sichtbar, der nach unserer Ansicht in der öffentlichen Wahrnehmung sehr unterrepräsentiert ist.


Eine Produktion der Galerie Kullukcu & Gregorian
Regie: Bülent Kullukcu & Karnik Gregorian
Produktionsleitung: Susannah Perdighe

Mapping Laim ist ein Projekt von Mapping Munich. Mehr Informationen unter www.mappingmunich.de

Eröffnung und 1. Mapping soll am 13. Juli 2023 stattfinden.

An folgenden Freitagen finden weitere Live-Mappings statt: 18. Juli 2023, 20. Juli 2023, 27. Juli 2023

Dieses Projekt wird gefördert von der Landeshauptstadt München – Kulturreferat